Die Feuerwehr Ense wurde bei der Rettung eines Patienten mit Wirbelsäulentrauma aus einem Obergeschoß unterstützt.
Die Feuerwehr Ense wurde bei der Rettung eines Patienten mit Wirbelsäulentrauma aus einem Obergeschoß unterstützt.
Ein Patient musste für den Rettungsdienst mittels Krankentragenhalterung über die Drehleiter aus einem Obergeschoß gerettet werden.
Unterstützung der Feuerwehr Welver bei einem gemeldeten Kaminbrand. Ein Eingreifen mittels der DLK War nicht erforderlich.
Die Feuerwehr unterstützte die Polizei im Rahmen der Amtshilfe bei der Unfallaufnahme. Eine Unfallstelle auf der B63 wurde ausgeleuchtet. Hier war es zuvor zu einem Verkehrsunfall mit 2 schwerverletzten Personen gekommen.
Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst bei einem Einsatz. Für die Zeit der Rettungsarbeiten war die Soester Straße kurzzeitig komplett gesperrt.
Da der Transport eines Patienten nicht durch den vorhandenen Treppenraum möglich war, wurde durch den Rettungsdienst die Feuerwehr angefordert. Der Patient wurde mittels Korbtrage aus dem Obergeschoss gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Ein Patient musste mittels der Korbtrage der Drehleiter für den Rettungsdienst aus einem Obergeschoss gerettet werden.
Der Rettungsdienst wurde bei der Rettung eines Patienten mittels Drehleiter unterstützt.
Auf Grund des Sturmereignisses drohten mehrere Äste einer großen Eiche auf die Soester Straße im Enser Ortsteil Sieveringen zu stürzen. Durch den Einsatzleiter wurde die Drehleiter der Feuerwehr Werl angefordert. Die Gefahrenstelle wurde in Zusammenarbeit beseitigt.
Die Feuerwehr Ense-Bremen wurde bei der Rettung eines Patienten aus einem Obergeschoss unterstützt.
Der Patient wurde mittels der Drehleiter gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Theme von Anders Norén — Hoch ↑